...

AGB

Kreuger's Hof

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kreuger’s Hof inklusive der aktuell gültigen Stornebedingungen.
Stand: 01.01.2025

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsabschluss und Bezahlung

Der Mietvertrag erhält mit Eingang der verbindlichen Bestätigung der Reservierung / Buchung des Vermieters seine Gültigkeit.  Mit Abschluss der Buchung erkennen der Mieter und seine Mitreisenden die AGB als verbindlich an.

Der Gesamtpreis der Buchung ist 10 Tage vor Antritt der Reise fällig und auf unser Konto zu überweisen.

Bei kurzfristigen Buchungen ist nach Absprache der Reisepreis auch bei Anreise in bar möglich.

Der Vermieter hat das Recht, die Reservierung ohne Angabe von Gründen innerhalb von 48 Stunden zu stornieren. Monteure nur auf Anfrage. Eine Kaution wird nicht erhoben.

Bettwäsche und Handtücher sind als Erstausstattung für die gebuchte Personenzahl ab einer Wochenbuchung (7 Tage) inklusiv – darunter 10,-€/ Person.   Endreinigung sowie pauschale Preisbestandteile der Energiekosten sind im Mietpreis enthalten und werden nicht separat abgerechnet. Der Gesamtpreis enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2. Anreise / Abreise 

Anreise (Check-in)

Am Anreisetag steht das Ferienhaus ab 15:00 Uhr zur Verfügung.

Abreise (Check-out)

Am Abreisetag ist das Ferienhaus bis 10:00 Uhr wieder zur Verfügung zu stellen. Die Wohnung ist besenrein zu übergeben.

 

Andere An- und Abreisezeiten können mit dem Vermieter individuell vereinbart werden. Sollte der Mieter am Anreisetag bis 22:00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 24 Stunden, ohne Benachrichtigung an den Vermieter, als gekündigt. Es gelten die untenstehenden Stornobedingungen, in diesem Fall 90 % des Gesamtpreises. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund einer verfrühter Abreise erfolgt nicht.

3. Mindestaufenthalt

Der Mindestaufenthalt in den Ferienobjekten richtet sich nach den angegebenen Saisonzeiten. Andere Aufenthaltszeiten sind auf Anfrage möglich.

4. Stornierung

Ein notwendiger Rücktritt von der Reise muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts ist der Mieter dem Vermieter zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet. Sofern sich das gebuchte Ferienhaus nicht anderweitig vermieten lässt, hat der Vermieter einen Ersatzanspruch nach folgender Staffelung:

•      bis 2 Monate (61 Tage) vor Mietbeginn ist eine Stornierung kostenfrei

•      vom 60. Tag bis zum 15. Tag vor Mietbeginn: 50% des Gesamtpreises

•      vom 14. Tag bis zum Mietbeginn: 90% des Gesamtpreises


Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge

werden verrechnet. Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in den Vertrag eintritt, kann vom Mieter gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt. Sollte der Vermieter den gebuchten Zeitraum anderweitig vermieten können, fallen für den Mieter keine weiteren Kosten an.

Der Abschluss einer Reiserücktrittkostenversicherung wird dringend empfohlen.

5. Pflichten des Mieters und Mitbringen von Haustieren

Das Rauchen ist innerhalb des Objektes und der Ferienhäuser untersagt.

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus/Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln sowie die durch Aushang und/oder mündlich mitgeteilten Verhaltensregeln auf dem Hofgelände einzuhalten. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus/an der Ferienwohnung und/oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen.

Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.

Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Unterkunft bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.

Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Ferienhaus/ an der Ferienwohnung, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in den Ferienwohnungen vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden.

Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.

Das Mitbringen von Haustieren in die Ferienhäuser „Hofbusch I“ und  „Hofbusch II“ ist nicht gestattet. 

Das Mitbringen vom Familienhund in das Ferienhaus „Backhaus“ sowie auf den Hof ist grundsätzlich gestattet und mit dem Vermieter vor Vertragsabschluss abzusprechen. Die Kosten für die Unterbringung von Haustieren betragen 10,-€ pro Übernachtung plus Aufschlag auf die Endreinigung von 10,- €. Der Vermieter behält sich vor, das Mitbringen von Haustieren nicht zu erlauben, wenn dies zu einer Gefährdung anderer Gäste oder der zum Hof gehörenden Personen und/oder Tiere führen könnte.

6. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

7. Haftung

Die Beschreibung der Ferienwohnung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.

Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen. Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang. Eltern haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder und haften für sie.

8. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

AGB | Kreuger's Hof
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.